„Es sind also letztlich die Fragen und nicht die Antworten, die unser Weltbild bestimmen. Wofür wir keine Fragen haben, wird uns für immer verborgen bleiben
Der Quantensprung des Denkens, Natalie Knapp
Hamburg, 2013
Transformationsprozesse & Wissensmanagement
Workshops & Seminare
Foresight-Dialoge – Von der Zukunft her denken
Foresight-Dialoge sind ideal, um die Potenziale von Organisationen zu erkunden. Sie ermöglichen es ihnen ihre strategische Ausrichtung zu überdenken und sich für die Zukunft besser aufzustellen. Überholtes kann losgelassen, Raum für Neues kann entstehen. Flyer Foresight-Dialog
Diversity-Workshop – Unterschiede würdigen, Vielfalt leben
Diversity beschreibt die Vielgestaltigkeit von Menschen in ihren ganz unterschiedlichen Lebenslagen und Lebenswelten. Diese nicht in der Diskussion, sondern im Dialogprozess zu erkunden, stärkt die Fähigkeit Unterschiede zu respektieren. Ziel ist der bewusste und positive Umgang mit kultureller Vielfalt. Flyer Diversity-Workshop
Stakeholder-Dialoge – Relationship Management
Stakeholder-Analysen gewinnen an Bedeutung, weil Unternehmen und Organisationen zunehmend gefordert sind mehr Verantwortung für ihre Umwelt und für die Gesellschaft zu übernehmen. Stakeholder-Analysen und das systematische Beobachten der Umfelder stärken die Fähigkeit relevante Themen – und Problemstellungen zu identifizieren. Entdecken Sie gesellschaftliche Themen als spannendes Handlungsfeld, indem Sie Ihre Stakeholder befragen. Stakeholder-Dialoge sind ein ideales Instrument zur Pflege von Kundenbeziehungen. Flyer Stakeholder-Dialog
Gesprächskultur in Unternehmen
Informationsaustausch, Kommunikation und vor allem eine gelingende Verständigung werden immer wichtiger, wenn die Zusammenarbeit in Unternehmen erfolgreich sein soll. In komplexer werdenden Unternehmens- und Organisationsstrukturen sind Gespräche und Besprechungen daher zwingend erforderlich. Dieses Seminar vermittelt Grundlagen für eine Gesprächskultur, die eine kooperative und zielorientierte Zusammenarbeit fördert. Gesprächskultur_Seminar_Flyer
Das Potenzial des Dialogs
David Bohm, Quantenphysiker, Philosoph und Schüler Einsteins, hat eine Form von Dialog entwickelt, in der alle Gesprächsteilnehmer gleichwertig sind. Im Dialog können verschiedene, auch sich widersprechende Annahmen gemeinsam erkundet werden. Jede Stimme wird gehört. Die Teilnehmenden begegnen sich auf Augenhöhe. Sie müssen einander nicht kennen. Gerichtet auf ein Verstehen unseres Bewusstseins ist der Dialog zugleich Haltung, Methode und Praxis. In diesem Workshop lernen Sie den Bohmschen Dialog kennen. Bohmscher_Dialog_Flyer